Wir werden euch zukünftig nicht mehr nur auf unserem Instagram und Facebook über neue e-Learning Kurse auf unsere eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ informieren, sondern das auch hier in unserem Blog tun. In diesem Fall haben wir unseren eLearning Kurs zum Pflegestandard Verbandswechsel SBK überarbeitet.
Verbandswechsel Suprapubischer Blasenkatheter (SBK)
Ein suprapubischer Blasenkatheter ist eine künstliche Methode, um Urin aus der Blase abzuleiten. Dafür wird ein Katheter oberhalb des Schambeins durch die Bauchwand in die Harnblase eingeführt und der Urin so unter Umgehung der Harnröhre abgeleitet.
Diese Art der Harnableitung wird gewählt wenn die Harnröhre verletzt, verengt oder eine längere Verweildauer des Katheters vorgesehen ist.
Im Vergleich zur Katheterisierung durch die Harnröhre (transurethrale Ableitung) treten deutlich weniger Komplikationen auf. Vor allem ist der Tragekomfort für den Patienten höher während das Infektionsrisiko und das Risiko einer Harnröhrenverletzung wesentlich geringer ist.
Welche Ziele verfolgt diese Maßnahme?
Durch die regelmäßige Pflege, Versorgung und den Verbandswechsel des SBK wird die Durchgängigkeit des Katheters jederzeit sichergestellt. Einer Infektion der Eintrittsstelle des Katheters wird durch einen ordnungsgemäßen Verbandswechsel vorgebeugt.
Inhalt des Kurses ist:
- Ziele der Maßnahme
- Definition und Hintergrundwissen zum SBK Blasenkatheter
- Vorbereitung des Verbandswechsels eines Suprapubischen Blasenkatheter
- Beschreibung der benötigten Materialien für einen SBK Verbandswechsel
- Theoretische Durchführung des Verbandswechsels
- Praktische Durchführung des Verbandswechsels
- Informationen zur Nachbereitung des Verbandwechsels
- Fallstudie zum Suprapubischen Blasenkatheter
- Lernerfolgskontrollen
Schau dir hierzu gerne auch unsere Videos zum Verbandswechsel SBK an:
Diesen eLearning Kurs kostenlos absolvieren?
Diesen und weitere Inhalte findest Du ebenfalls in unserem eLearning Kurskatalog, worüber sich Pflegekräfte, sehr einfach und bequem von überall weiterbilden können. Wir honorieren erfolgreich besuchte eLearning Schulungen mit einem Zertifikat. Auf unserer eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ stehen eine Vielzahl an digitalen Schulungen zu relevanten Pflegethemen kostenlos zur Verfügung.
Geschrieben von:
Juergen Craciun
Co-Founder Digital Identity
Wir werden euch zukünftig nicht mehr nur auf unserem Instagram und Facebook über neue e-Learning Kurse auf unsere eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ informieren, sondern das auch hier in unserem Blog tun. In diesem Fall haben wir unseren eLearning Kurs zum Pflegestandard Verbandswechsel SBK überarbeitet.
Verbandswechsel Suprapubischer Blasenkatheter (SBK)
Ein suprapubischer Blasenkatheter ist eine künstliche Methode, um Urin aus der Blase abzuleiten. Dafür wird ein Katheter oberhalb des Schambeins durch die Bauchwand in die Harnblase eingeführt und der Urin so unter Umgehung der Harnröhre abgeleitet.
Diese Art der Harnableitung wird gewählt wenn die Harnröhre verletzt, verengt oder eine längere Verweildauer des Katheters vorgesehen ist.
Im Vergleich zur Katheterisierung durch die Harnröhre (transurethrale Ableitung) treten deutlich weniger Komplikationen auf. Vor allem ist der Tragekomfort für den Patienten höher während das Infektionsrisiko und das Risiko einer Harnröhrenverletzung wesentlich geringer ist.
Welche Ziele verfolgt diese Maßnahme?
Durch die regelmäßige Pflege, Versorgung und den Verbandswechsel des SBK wird die Durchgängigkeit des Katheters jederzeit sichergestellt. Einer Infektion der Eintrittsstelle des Katheters wird durch einen ordnungsgemäßen Verbandswechsel vorgebeugt.
Inhalt des Kurses ist:
- Ziele der Maßnahme
- Definition und Hintergrundwissen zum SBK Blasenkatheter
- Vorbereitung des Verbandswechsels eines Suprapubischen Blasenkatheter
- Beschreibung der benötigten Materialien für einen SBK Verbandswechsel
- Theoretische Durchführung des Verbandswechsels
- Praktische Durchführung des Verbandswechsels
- Informationen zur Nachbereitung des Verbandwechsels
- Fallstudie zum Suprapubischen Blasenkatheter
- Lernerfolgskontrollen
Schau dir hierzu gerne auch unsere Videos zum Verbandswechsel SBK an:
Diesen eLearning Kurs kostenlos absolvieren?
Diesen und weitere Inhalte findest Du ebenfalls in unserem eLearning Kurskatalog, worüber sich Pflegekräfte, sehr einfach und bequem von überall weiterbilden können. Wir honorieren erfolgreich besuchte eLearning Schulungen mit einem Zertifikat. Auf unserer eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ stehen eine Vielzahl an digitalen Schulungen zu relevanten Pflegethemen kostenlos zur Verfügung.
Geschrieben von:
Juergen Craciun
Co-Founder Digital Identity
Ähnliche Beiträge
Digitalisiere den Einarbeitungsprozess deines Pflegedienstes!
Die Digital Medical Academy (DMA) ist nicht nur ein extrem nützliches Werkzeug um deine Pflegekräfte zu schulen, darüber hinaus kannst Du mit unserer eLearning Plattform den Einarbeitungsprozess deines Pflegedienstes für deine neuen Mitarbeiter [...]
Das neue Curriculum für die Weiterbildung zur Fachkraft für außerklinische Intensivpflege
Das neue Curriculum für die Weiterbildung zur Fachkraft in der außerklinische Intensivpflege in Deutschland stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Versorgung von intensivpflegebedürftigen Menschen dar. Angesichts der steigenden Zahl von Patienten, die außerklinische Intensivpflege [...]
Wissenswertes zur Dysphagie – neue Schulung online
Wir werden zukünftig nicht mehr nur auf unseren Social Media Plattformen Instagram und Facebook über neue e-Learning Kurse auf unsere eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ informieren, sondern das auch hier in unserem Blog tun. In diesem [...]
Reanimation Advanced Life Support
Wir werden zukünftig nicht mehr nur auf unseren Social Media Plattformen Instagram und Facebook über neue e-Learning Kurse auf unsere eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ informieren, sondern das auch hier in unserem Blog tun. In diesem [...]