Wir werden euch zukünftig nicht mehr nur auf unserem Instagram und Facebook über neue e-Learning Kurse auf unsere eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ informieren, sondern das auch hier in unserem Blog tun. In diesem Fall haben wir diesen eLearning Kurs neu überarbeitet.
Tracheostoma- und Trachealkanülenpflege
Ein Tracheostoma muss einer regelmäßigen Pflege unterzogen werden, um Hautschäden und Wundinfektionen zu vermeiden. Dabei ist die Tracheostomaumgebung ständig zu beobachten. Die Reinigung und Pflege des Tracheostomas sowie der Verbandswechsel sollte mindestens einmal täglich durchgeführt werden. Es gilt jedoch jeden Patienten individuell zu behandeln und die Häufigkeit der Pflege entsprechend der Situation/Verschmutzung anzupassen und diese ggf. auch mehrmals täglich durchzuführen.
Da durch das Tracheostoma die oberen Atemwege wie Mund- oder Rachenraum umgangen werden, entfällt die natürliche Befeuchtung und Erwärmung der Atemluft.
Daher gilt es die Atemwege vor der Austrocknung zu bewahren und das Verborken oder Verstopfen der Trachealkanüle mit dickflüssigem Sekret zu verhindern.
Inhalt des Kurses ist:
- Ziele der Maßnahme
- Definition und Hintergrundwissen zum Thema
- Vorbereitung der Tracheostoma- und Trachealkanülen Pflege
- Beschreibung der benötigten Materialien
- Theoretische Durchführung
- Praktische Durchführung
- Informationen zur Nachbereitung
- Fallstudie
- Lernerfolgskontrollen
Schau dir hierzu gerne auch unser Video zur Durchführung an:
Diese eLearning Kurse kostenlos absolvieren?
Diesen und weitere Inhalte findest Du ebenfalls in unserem eLearning Kurskatalog, worüber sich Pflegekräfte, sehr einfach und bequem von überall weiterbilden können. Wir honorieren erfolgreich besuchte eLearning Schulungen mit einem Zertifikat. Auf unserer eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ stehen Ihnen eine Vielzahl an digitalen Schulungen zu relevanten Pflegethemen kostenlos zur Verfügung.
Geschrieben von:
Juergen Craciun
Co-Founder Digital Identity
Ähnliche Beiträge