Wir werden zukünftig nicht mehr nur auf unseren Social Media Plattformen Instagram und Facebook über neue e-Learning Kurse auf unsere eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ informieren, sondern das auch hier in unserem Blog tun. In diesem Fall geht es um einen aktualisierten Kurs zum Thema Trachealkanülenwechsel.
Trachealkanülenwechsel
Die Fähigkeit, einen Trachealkanülenwechsel durchzuführen, ist ein wesentlicher Bestandteil der Pflege von Patienten mit einer Tracheostomie. Dieser Prozess, obwohl routinemäßig, erfordert Geschick, Kenntnisse und Sorgfalt, um sicherzustellen, dass er sicher und effektiv durchgeführt wird, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Ein Trachealkanülenwechsel ist ein kritischer Vorgang, der dazu beiträgt, den Komfort und die Gesundheit des Patienten zu erhalten. Eine effiziente Durchführung dieses Verfahrens kann dazu beitragen, das Risiko von Infektionen zu reduzieren, die Atemfunktion zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden des Patienten zu fördern.
Es ist wichtig zu verstehen, dass ein Trachealkanülenwechsel nicht nur ein mechanischer Prozess ist, sondern auch eine Gelegenheit, den Zustand des Patienten zu beurteilen und gegebenenfalls zusätzliche Pflege und Interventionen zu planen.
Die Beherrschung des Trachealkanülenwechsels erfordert Verständnis und Übung, und es ist eine Fertigkeit, die kontinuierlich verbessert und aktualisiert werden muss. Im Kurs setzen wir uns eingehend mit den Aspekten des Trachealkanülenwechsels auseinander, von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachsorge.
Inhalt des Kurses ist:
- Definition und Hintergrundwissen zu dem Thema
- Vorbereitung eines Trachealkanülenwechsels
- Beschreibung der benötigten Materialien
- Theoretische Durchführung (Klassisch und Seldinger)
- Praktische Durchführung (Klassisch und Seldinger)
- Informationen zur Nachbereitung
- Zwischen- und Notfälle
- Diverse Tests
- Fallstudie
Wir haben auf unserem YouTube-Kanal zusätzlich ein Video zu dem Thema „Trachealkanülenwechsel Zwischenfälle“ Dieses kannst du dir ebenfalls ansehen, um dich mit der Thematik auseinanderzusetzen:
Wenn du mehr dazu wissen möchtest, interessiert dich vielleicht auch unserer Blog hier:
Diesen und weitere Inhalte findest Du ebenfalls in unserem eLearning Kurskatalog, worüber sich Pflegekräfte, sehr einfach und bequem von überall weiterbilden können. Wir honorieren erfolgreich besuchte eLearning Schulungen mit einem Zertifikat. Auf unserer eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ stehen eine Vielzahl an digitalen Schulungen zu relevanten Pflegethemen kostenlos zur Verfügung.
Geschrieben von:
Stephanie Traber