Wir werden euch zukünftig nicht mehr nur auf unserem Instagram und Facebook über neue e-Learning Kurse auf unsere eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ informieren, sondern das auch hier in unserem Blog tun. In diesem Fall haben wir unseren eLearning Kurs zum Expertenstandard Dekubitusprophylaxe überarbeitet.
Expertenstandard Dekubitusprophylaxe
Hauptursachen für die Entstehung eines Dekubitus sind oftmals Druck- und/oder Scherkrafteinwirkung. Besonders anfällig dafür sind die Prädilektionsstellen.
Druckschäden treten auf, wenn weiches Gewebe zwischen hartem Körperinneren (z.B. Knochenvorsprünge) und äußeren Gegenständen
(z.B. Sitzfläche, Matratze etc.) über längere Zeit zusammengedrückt wird.
Bei der Scherung handelt es sich um parallel zueinander in entgegengesetzte Richtung wirkende Kräfte innerhalb des Gewebes (z.B. Verschiebungen innerhalb der Muskulatur).
Davon abzugrenzen ist wiederum die Reibung, die zwischen zwei sich berührenden unterschiedlichen Oberflächen (z.B. Haut und Bett) entsteht.
Folgende Patientenmerkmale stellen die wichtigsten Faktoren für das Dekubitusrisiko dar:
Beeinträchtigungen der Mobilität, Störungen der Durchblutung, Beeinträchtigungen des Hautzustandes bzw. bereits vorhandener Dekubitus
Ziele der Dekubitusprophylaxe?
Jeder dekubitusgefährdete Patient erhält eine Prophylaxe, welche die Entstehung eines Dekubitus verhindert.
Inhalt des Kurses ist:
- Lernziele
- Definition & Hintergrundwissen zu Dekubitus
- Vorbereitende Informationen#
- Ebene 1: Dekubitusrisiko beurteilen
- Ebene 2: Maßnahmen planen & steuern
- Ebene 3: Informationen & Beratung zu Dekubitus
- Ebene 4: Druckentlastung & Eigenbewegung fördern
- Ebene 5: Hilfsmittel zielgerichtet einsetzen
- Ebene 6: Maßnahmenerfolg beurteilen
- Fallstudie zur Dekubitusprophylaxe
- Lernerfolgskontrollen
Kostenloses Schulungsskript zur Dekubitusprophylaxe herunterladen?
Wir haben ein Schulungsskript aufbereitet, das Sie kostenlos und frei für Ihre eigenen Schulungen und Unterweisungen in Ihrer Pflegeeinrichtung oder gar -Akademie als Vorlage verwenden können. Einfach herunterladen und starten. Keine stundenlange Vorbereitung der Dokumente mehr für Ihre Schulung und Unterweisung.
Das Skript umfasst eine detaillierte und strukturierte Aufbereitung des Themas, themenbezogenen praktische Videos aus dem Pflegealtag, Lernerfolgskontrollen sowie eine Fallstudie: Hier herunterladen!
Diesen eLearning Kurs kostenlos absolvieren?
Diesen und weitere Inhalte findest Du ebenfalls in unserem eLearning Kurskatalog, worüber sich Pflegekräfte, sehr einfach und bequem von überall weiterbilden können. Wir honorieren erfolgreich besuchte eLearning Schulungen mit einem Zertifikat. Auf unserer eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ stehen eine Vielzahl an digitalen Schulungen zu relevanten Pflegethemen kostenlos zur Verfügung.
Geschrieben von:
Juergen Craciun
Co-Founder Digital Identity
Ähnliche Beiträge