Wir werden zukünftig nicht mehr nur auf unserem Instagram und Facebook über neue e-Learning Kurse auf unsere eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ informieren, sondern das auch hier in unserem Blog tun. In diesem Fall geht es um einen neuen Kurs zum Thema Erste Hilfe.
Erste Hilfe
Grundsätzlich ist jeder (mit oder ohne Ausbildung in Erster Hilfe) gesetzlich nach § 323 c Strafgesetzbuch dazu verpflichtet, einer anderen Person in einer Unglücks-, Gefahren- oder Notsituation Hilfe zu leisten. Die Verpflichtung zur Hilfeleistung ist somit hingegen nicht verpflichtend bzw. zumutbar, wenn man sich selbst oder andere dadurch in Gefahr bringt. Beispielhafte Gefahrensituationen sind Kleinere und größere Unfälle, Notfälle (Herz-Kreislauf-Stillstand), Erkrankungen, Vergiftung, Elektrounfälle oder beispielsweise auch Stichverletzungen.
Inhalt des Kurses ist:
- Kapitel 1: Lernziel, Einleitung, Definition und Hintergrund
- Kapitel 2: Absicherung und Eigenschutz
- Kapitel 3: Notruf
- Kapitel 4: Erste Hilfe Sofortmaßnahmen: Bei Herz-Kreislauf-Stillstand, Bei Bewusstlosigkeit, Bei weiteren Verletzungs- / Unfallarten
- Kapitel 5: Rettungszeichen und Verbandbuch
- Kapitel 6: Fallstudie aus der Pflegepraxis
- Diverse Tests
Diesen eLearning Kurs kostenlos absolvieren?
Diesen und weitere Inhalte findest Du ebenfalls in unserem eLearning Kurskatalog, worüber sich Pflegekräfte, sehr einfach und bequem von überall weiterbilden können. Wir honorieren erfolgreich besuchte eLearning Schulungen mit einem Zertifikat. Auf unserer eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ stehen eine Vielzahl an digitalen Schulungen zu relevanten Pflegethemen kostenlos zur Verfügung.
Geschrieben von:
Juergen Craciun
Co-Founder Digital Identity