Wir werden euch zukünftig nicht mehr nur auf unserem Instagram und Facebook über neue e-Learning Kurse auf unsere eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ informieren, sondern das auch hier in unserem Blog tun. In diesem Fall haben wir unseren eLearning Kurs zum Pflegestandard Absaugen von Trachealsekret überarbeitet.
Endotracheales Absaugen / Absaugen von Trachealsekret
Es ist ein natürlicher Vorgang, dass Lunge und Luftröhre Schleim und Sekret produzieren. Dieser Schleim dient der Befeuchtung der Atemwege und der Reinigung der eingeatmeten Luft. So werden unerwünschte Bakterien und Viren aus der Atemluft gebunden und durch Verschlucken oder Abhusten eliminiert.
Das Absaugen von Trachealsekret wird also immer dann notwendig, wenn Patienten nicht in der Lage sind, Atemwegssekrete effektiv abzuhusten oder zu schlucken (besonders bei tracheotomierten Patienten), um Atelektasen und Pneumonien vorzubeugen.
I.d.R. sammelt sich das Sekret in und um die Trachealkanüle herum an. Hörbares Brodeln, sichtbares Sekret oder erschwerte Atmung weisen auf die Notwendigkeit einer Absaugung hin. Die Häufigkeit des Absaugens richtet sich nach dem individuellen Bedarf des Patienten. Dieser kann stark variieren.
Welche Ziele verfolgt diese Maßnahme?
Endotracheales Absaugen verfolgt das Ziel der Atelektasen- und Pneumonieprophylaxe. Durch das Absaugen des Trachealsekrets wird ein Sekretstau verhindert, der Sekretabfluss verbessert und somit eine ausreichende Belüftung der Lunge sichergestellt. Ebenso dient das Absaugen von Trachealsekret der Infektionsprophylaxe, soll also einer Infektion der Atemwege vorgebeugen.
Inhalt des Kurses ist:
- Ziele der Maßnahme
- Definition und Hintergrundwissen
- Vorbereitung der endotrachealen Absaugung
- Beschreibung der benötigten Materialien zum Absaugen
- Theoretische Durchführung der endotrachealen Absaugung
- Praktische Durchführung der endotrachealen Absaugung
- Informationen zur Nachbereitung
- Fallstudie
- Lernerfolgskontrollen
Schau dir hierzu gerne auch unser Video zur Durchführung an:
Diese eLearning Kurse kostenlos absolvieren?
Diesen und weitere Inhalte findest Du ebenfalls in unserem eLearning Kurskatalog, worüber sich Pflegekräfte, sehr einfach und bequem von überall weiterbilden können. Wir honorieren erfolgreich besuchte eLearning Schulungen mit einem Zertifikat. Auf unserer eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ stehen eine Vielzahl an digitalen Schulungen zu relevanten Pflegethemen kostenlos zur Verfügung.
Geschrieben von:
Juergen Craciun
Co-Founder Digital Identity
Ähnliche Beiträge