// Set to the same value as the web property used on the site var gaProperty = 'UA-161512993-1'; // Hier deine Analytics ID eintragen // string for the ga opt out cookie, used later var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; // Disable tracking if the opt-out cookie exists. if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } else { if (navigator.doNotTrack !== '1') { (function (i, s, o, g, r, a, m) { i['GoogleAnalyticsObject'] = r; i[r] = i[r] || function () { (i[r].q = i[r].q || []).push(arguments) }, i[r].l = 1 * new Date(); a = s.createElement(o), m = s.getElementsByTagName(o)[0]; a.async = 1; a.src = g; m.parentNode.insertBefore(a, m) })(window, document, 'script', '//www.google-analytics.com/analytics.js', 'ga'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('create', 'UA-161512993-1', 'auto'); // Hier deine Analytics ID eintragen ga('send', 'pageview'); // console.log("GA Code geladen"); } } // Opt-out function function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; console.log("Google Analytics deaktiviert"); location.reload(); } //

Kostenlose Beratung – Ruf uns an: +49 152 53723040 | info@digital-identity.cc

Kostenlose Beratung – Ruf uns an: +49 152 53723040

Hilfe & FAQ2022-10-21T09:42:48+02:00

Hilfe & FAQs | Digital Medical Academy

Konnten Sie Ihr Anliegen in unserer Auflistung nicht finden? Dann schreiben Sie uns doch einfach und teilen uns Ihre Frage mit: support@digital-medical.academy
Unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen um Ihr Frage zu klären.

Checkliste für Videoaufnahmen2023-04-13T21:47:13+02:00

Hallo liebe/r Dozent/in der Digital Medical Academy,

damit Du für die Aufnahme Deines Videovortrages alle nötigen Informationen und Hilfsmittel hast, haben wir für Dich hier eine Anleitung zusammengestellt.

Die Power Point Präsentation:

  • Verwende möglichst nicht zu viel Text, versuche stattdessen mit Worten zu erklären und nur Stichpunkte oder Bilder in der Präsentation zu verwenden.
  • Verwende bitte unsere vorgegebene PowerPoint-Vorlage und Schriftart, beides findest du hier: Unterlagen für Videoaufnahme Dozenten
  • Damit alle Überschriften richtig dargestellt werden, lade Dir unbedingt alle fünf TEKO Schriftarten aus dem Ordner Unterlagen für Videoaufnahme Dozenten herunter und installiere diese. Klicke dafür, nach dem Herunterladen, mit der rechten Maustaste auf die gewünschten Schriftarten und wähle dann Installieren.
  • Belasse in der PowerPoint Vorlage Überschriften/Texte/Bilder dort wo sie sind, tausche die Platzhalter möglichst nur durch Deinen Inhalt aus.
  • Schicke uns bitte Deine fertige PowerPoint zur Durchsicht zu, bevor du die Aufnahme beginnst, damit wir gemeinsam ggf. noch Anpassungen vornehmen können.

Kamera und Ton Setup:

  • Bei der Videoaufnahme bitte darauf achten, dass eine gute Beleuchtung gegeben ist bzw. Du dich in einem hellen Raum befindest.
  • Versuche möglichst die Kamera Horizontal auf Höhe Deines Gesichts zu platzieren.
  • Versuche einen möglichst klaren Ton, ohne Hall, zu gewährleisten.
  • Im Hintergrund des Videos sollten keine Gegenstände sein, achte wenn möglich auf einen neutralen Hintergrund.

Videoaufnahme:

  • Ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • Bei der Videoaufnahme laut und deutlich sprechen.
  • Versuche die Zuhörer mit enthusiastischer Mimik und Gestik in deinen Bann zu ziehen.
  • Arbeite in Deinem Vortrag, wo möglich gerne mit Beispielen aus der Praxis, das steigert die Spannung.
  • Achte darauf in der unteren rechten Ecke Deiner PowerPoint Präsentation keinen Inhalt zu platzieren, dort wird Dein Video erscheinen.
  • Schicke uns die ersten 5 Minuten Deiner Aufnahme, damit wir ggf. noch Anpassungen vornehmen können.

Videoexport:

  • Schicke uns bitte nicht nur das exportierte Video, sondern auch die aufgenommene PowerPoint-Version bei dem jede einzelne Folie eine Aufnahme beinhaltet. Mit der Originaldatei können wir nämlich nachträglich noch einige Anpassungen an der PowerPoint vornehmen, falls nötig.
  • Die Aufnahmeunterlagen kannst Du hier direkt bei uns hochladen: Dozenten Aufzeichnungen hochladen.
  • Bitte gebe uns, falls noch nicht geschehen, die Nutzungsrechte an der Aufzeichnung, damit wir Diese auch frei bearbeiten und verwenden können. Das kannst Du über folgendes Formular online tun: Nutzungsrechte Videoaufzeichnung

Sollten Fragen aufkommen, kannst Du Dich jederzeit bei uns melden.

Wir danken Dir vielmals dafür, dass Du uns dabei unterstützt unseren Nutzern ein bestmögliches Kurs-Erlebnis zu ermöglichen!

Wie ändere ich mein Passwort? Was tue ich, wenn ich es vergessen habe?2023-03-08T15:47:04+01:00

Solltest Du einmal dein Passwort vergessen haben, dann kannst Du selbständig dein Passwort ändern bzw. zurücksetzen.

Entscheide zunächst ob Du das Passwort via Browser (also am PC/Notebook oder im mobilen Browser am Telefon) oder über unsere Smartphone App ändern (Hier findest du eine Anleitung zur Installation unserer Smartphone App) willst.

  1. Rufe zunächst die Startseite der Lernplattform deines Pflegedienstes auf.
    Den Link (oder auch Domain genannt) zur Plattform findest Du beispielsweise in der Email mit deinen Zugangsdaten.
  2. Klicke oben rechts auf Anmeldung ->]

  3. Klicke auf den Link „Passwort vergessen“

  4. Trage Deine E-Mail ein und klicke auf  „Senden“. Wichtig ist, dass du die Email einträgst, mit der du auch in der eLearning Plattform registriert bist.

  5. Nun erhältst Du eine E-Mail mit einem Link über den Du dein Passwort zurücksetzten kannst. Bitte beachte, dass es bis zu 15 min dauern kann bis Du die Email erhältst.
    Außerdem solltest Du auch immer die JUNK/SPAM Ordner deines Emailpostfachs kontrollieren, um zu überprüfen ob die email angekommen ist.

Schaue Dir dazu auch unser Video-Tutorial an, in dem wir Dir erklären, wie Du Dein Passwort zurücksetzen kannst:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

  1. Öffne die App auf deinem Smartphone & gib die Domain/Link zur eLearning Plattform deiner Einrichtung ein.

  2. Wähle nun „Passwort Vergessen?“ aus.

  3. Trage Deine E-Mail ein und klicke auf „Senden“. Wichtig ist, dass du die Email einträgst, mit der du auch in der eLearning Plattform registriert bist.

  4. Nun erhältst Du eine E-Mail mit einem Link über den Du dein Passwort zurücksetzten kannst. Bitte beachte, dass es bis zu 15 min dauern kann bis Du die Email erhältst.
    Außerdem solltest Du auch immer die JUNK/SPAM Ordner deines Emailpostfachs kontrollieren, um zu überprüfen ob die email angekommen ist.

 

 

Wie betrachte ich Nachrichten mit Anhang (bspw. Dienstplan)?2020-12-08T06:53:13+01:00

Falls Sie eine Nachricht in der Digital Medical Academy bekommen, dann haben Sie natürlich die Möglichkeit diese zu betrachten. Im folgenden Video-Tutorial wird Ihnen gezeigt, wie Sie eine Nachricht und den möglichen Anhang darin öffnen können:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Wie starte ich eine digitale Schulung auf der Plattform?2020-12-08T06:49:55+01:00

Im folgenden Video-Tutorial wird Ihnen gezeigt, wie Sie eine Schulung die Ihnen zugewiesen wurde starten können und wie die wichtigsten Steuerelement aussehen:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Wie betrachte ich meine persönlichen Zertifikate?2022-03-15T19:06:42+01:00

Um Ihre Zertifikate einzusehen bzw. herunterzuladen, müssen Sie sich über einen Internetbrowser vorzugsweise am Laptop/PC auf Ihrer Lernplattform einloggen. Über die Smartphone App gibt es diese Möglichkeit nämlich nicht.

Im folgenden Bild wird Ihnen gezeigt, wie Sie nach Login zu Ihren persönlichen Zertifikaten gelangen:

Im folgenden Video-Tutorial wird Ihnen außerdem gezeigt, wie Sie Ihre persönlichen Zertifikate einsehen und herunterladen können:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Sie möchten alle Informationen zu Ihrem Lernfortschritt und Zertifikaten auf einen Blick?

Dann haben Sie auch die Möglichkeit eine Zusammenfassung Ihres Lernfortschrittes und Ihrer Zertifikate in einem Excel Bericht herunterzuladen. In den nachfolgenden Bildern wird Ihnen gezeigt, wie Sie das tun können:

 

 

 

Wie betrachte ich meine persönlichen Dateien, wie Zertifikate von Präsenzschulungen?2020-12-08T06:48:01+01:00

Im folgenden Video-Tutorial wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihre persönlichen Dateien die Ihrem Profil hinzugefügt wurden betrachten bzw. herunterladen können:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Wie betrachtet ich Kalendereinträge?2020-12-08T06:47:46+01:00

Im folgenden Video-Tutorial wird Ihnen gezeigt, wie Sie Kalendereinträge betrachten und diese exportieren können:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Wie erstelle ich einen Kalendereintrag?2020-12-08T06:42:06+01:00

Im folgenden Video-Tutorial wird Ihnen gezeigt, wie Sie Kalendereinträge erstellen:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Wie versende ich Nachrichten mit Anhang (bspw. Dienstplan)?2020-12-08T06:40:49+01:00

Im folgenden Video-Tutorial wird Ihnen gezeigt, wie Sie eine Nachricht mit Anhang an andere Nutzer der Digital Medical Academy verschicken.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Wie lade ich Zertifikate von Mitarbeitern herunter?2020-12-08T06:40:13+01:00

Im folgenden Video-Tutorial wird Ihnen gezeigt, wie Sie die Schulungszertifikate von Ihren Mitarbeitern betrachten und herunterladen können.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Wie ändere ich Profil-Informationen (bspw. Email, Name, Passwort usw.) eines Mitarbeiters?2023-04-25T11:06:35+02:00
  1. Logge Dich ein und stelle sicher, dass Du in der „Administrator“ Rolle bist.
  2. Klicke auf „Nutzer“, um zur Nutzerübersicht zu gelangen:

    Digital Medical Academy Pflege e-learning Dashboard

  3. In der Nutzerübersicht siehst Du alle Mitarbeiterprofile, wann diese erstellt wurden (Registrierung) und wann sich ein Mitarbeiter zuletzt angemeldet hat (Letzte Anmeldung). Klicke nun den Namen des Nutzer, dessen Daten Du anpassen möchtest. (Bitte achte darauf, dass Dir in Dieser Tabelle nur maximal 10 Mitarbeiter angezeigt werden. In der unteren Linken Ecke der Tabelle, kannst Du Dir weitere anzeigen lassen.)

    Digital Medical Academy Pflege e-learning Nutzerliste

  4. Im Nutzerprofil kannst Du nun alle Daten eines Benutzers verändern und anpassen. Du kannst z.B. eine falsche Emailadresse verbessern, den Mitarbeiternamen bei Bedarf korrigieren oder auch ein neues Passwort einspeichern. Wichtig ist, dass Du vorgenommene Änderungen speicherst, indem Du auf auf „Nutzer aktualisieren“ klickst.

    Digital Medical Academy Pflege e-learning Nutzerprofil

Wie lade ich persönliche User-Dateien (bspw. PDF-Zertifikate) zu einem User hoch?2020-12-08T06:39:46+01:00

Im folgenden Video-Tutorial wird Ihnen gezeigt, wie Sie Dateien, wie bspw. andere Zertifikate von Präsenzschulungen im PDF Format, zu einem User hochladen können:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Wie bestimme ich die Fortbildungsdauer von allen Pflegekräften?2022-01-06T10:18:10+01:00

Eine genaue Anleitung dazu findest du in unserem Blogbeitrag: Fortbildungsdauer von Pflegekräften bestimmen

Wie lasse ich einem Mitarbeiter neue Zugangsdaten zukommen?2023-05-03T21:03:00+02:00

Falls ein Mitarbeiter die Zugangsdaten nicht automatisch per Email erhalten hat, zeigt Dir diese Anleitung, wie Du diesem Mitarbeiter neue Zugangsdaten zukommen lassen kannst:

  1. Bitte kläre zunächst ab, ob die hinterlegte Emailadresse des Mitarbeiters korrekt ist. Sollte eine falsche Emailadresse eingetragen sein, kannst Du diese jederzeit korrigieren. Aktualisiere in diesem Zuge auch sein Passwort, damit Du ihm anschließend das neue Passwort mitteilen kannst: hier findest Du eine Anleitung zur Aktualisierung von Emailadresse und Passwort.
  2. Schicke dem Mitarbeiter nun seine neuen Zugangsdaten per Email zu. Nutze dafür gerne die folgende Emailvorlage. Kopiere die Vorlage in Dein Emailprogramm und ersetze die gelb markierten Platzhalter.

    ————————–Emailvorlage————————————

    Hallo <<Name des Mitarbeiters>>,

    auf der eLearning Plattform Deines Arbeitgebers wurde ein Zugang für Dich eingerichtet.

    Hier sind Deine Zugangsdaten:

    • Link zur Plattform (Domain für App): <<Kopiere den Link zur eLearning Plattform Eurer Einrichtung hier rein (siehe Schritt 3 unten) >>
    • Benutzername/Email: <<Füge die richtige Email des betroffenen Mitarbeiters hier ein >>
    • Passwort: <<Füge das neu vergebene Passwort des Mitarbeiters hier ein>>

    Schaue Dir zum Start unbedingt dieses Video an! Hier wird Dir alles Wichtige erklärt:

    Möchtest Du auf dem Handy lernen?

    Hier findest Du eine Anleitung zum Herunterladen und Einrichten unserer Smartphone App

    Viele Grüße

    ————————–Emailvorlage Ende————————————

  3. Link zur Plattform (Domain für App): Dabei handelt es sich um die Internetadresse Eurer eLearning Plattform. Diese wird Dir oben im Browser angezeigt, wenn Du selbst auf der Digital Medical Academy Plattform bist. Von dort kannst Du die Internetadresse kopieren und in die Emailvorlage einfügen:

Kopieren Domain DMA

Falls Du Fragen hast oder weitere Hilfe benötigst, dann schreib uns eine Email an: support@digital-medical.academy.

Wie lege ich neue User an?2021-01-26T06:03:50+01:00

Im folgenden Video-Tutorial zeigen wir Dir, wie man User anlegt und deren Daten verändern kann.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Wie weise ich User einer Gruppe / WG zu?2020-12-08T06:36:21+01:00

Im folgenden Video-Tutorial wird Ihnen gezeigt, wie Sie einen User einer beliebigen Gruppe zuweisen können. Eine Gruppe kann bspw. die Dienststelle oder der Arbeitsort des Users sein. Durch die Gruppenzuweisung können Sie einfach Nachrichten und Schulungen an Ihre Gruppe verteilen.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Wie lege ich eine Gruppen an?2020-12-08T06:32:49+01:00

Im folgenden Video-Tutorial wird Ihnen gezeigt, wie Sie eine Gruppe anlegen können. Gruppe können bspw. die Dienststellen, Abteilungen oder die Arbeitsorte der User sein. Durch die Gruppenzuweisung können Sie einfach Nachrichten und Schulungen an Ihre Gruppe verteilen.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Wie setze ich den Lernfortschritt und Zertifikate eines Users zurück bzw. entziehe diese?2020-12-08T06:30:56+01:00

Im folgenden Video-Tutorial wird Ihnen gezeigt, wie Sie den Fortschritt und das Zertifikat eines Users zurücksetzen können.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Wie weise ich Kurse an eine Gruppe oder einen User zu?2020-12-08T06:27:15+01:00

Im folgenden Video-Tutorial wird Ihnen gezeigt, wie Sie Kurse einem einigen User oder einer Gruppe zuweisen können:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Woher bekomme ich die App und wie gehe ich damit um?2023-03-28T17:40:34+02:00

Bitte installieren Sie sich zunächst die App auf Ihrem Smartphone. Suchen Sie dazu in Ihrem App-Store nach der App „TalentLMS“ oder verwenden Sie einfach einen der beiden Links:

Nach dem Download und Öffnen der App, wird zunächst die Domain/URL (bspw. abc.lms.digital-medical.academy) Ihrer Instand benötigt. Diese haben Sie zusammen mit Ihren Zugangsdaten in der Ersten Email erhalten. Klicken Sie nach Eingabe der Domain auf Weiter.

Anschließend können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten, die Sie in der Ersten E-Mail erhalten haben einloggen:

 

Falls du noch Fragen hast oder unsere Hilfe brauchst, dann schreib uns eine Email an: support@digital-medical.academy.

Wie lade ich am schnellsten Zertifikate aller Pflegekräfte herunter?2022-01-06T10:37:08+01:00

Der schnellste Weg um auf einmal möglichst viele Zertifikate herunterzuladen funktioniert, über die Kursberichte. Dort kann man relativ schnell alle Zertifikate herunterladen, die in diesem Kurs ausgestellt wurden

  1. Kursberichte öffnen

    Digital Medical Academy - Wie lade ich am schnellsten Zertifikate aller Pflegekräfte herunter? 1

  2. Nun wählen wir den Kurs aus für den wir alle Zertifikate herunterladen wollen. Hierbei kann man durch einen klick auf „VOLLSTÄNDIG LERNENDE“ nach den Kursen sortieren lassen, in denen am meisten Zertifikate ausgestellt wurden. D.h., dass in Kursen mit einem „-“  gar keine Zertifikate ausgestellt wurden. In diesem Beispiel wählen wir den Kurs „Basis Einführung – Wie benutze ich die Plattform?“ aus.

    Digital Medical Academy - Wie lade ich am schnellsten Zertifikate aller Pflegekräfte herunter? 2

  3. Nun laden wir uns einen Excel Export herunter, der die Links zu allen Zertifikaten enthält

    Digital Medical Academy - Wie lade ich am schnellsten Zertifikate aller Pflegekräfte herunter? 3

  4. Sobald der Download vollständig abgeschlossen ist, kann man die Excel Datei öffnen und findet die Links zum Download direkt im Tab „Überblick“, in der Spalte „Zertifikate“. Mit einem klick auf „Download“ wird das jeweilige Zertifikat auf euren Computer heruntergeladen.

    Digital Medical Academy - Wie lade ich am schnellsten Zertifikate aller Pflegekräfte herunter? 4

  5. Diesen Vorgang wiederholt man nun für alle Kurse, in denen ein Zertifikat ausgestellt wurde, bis man alle notwendigen Zertifikate heruntergeladen hat.
Wie sehe ich, wann sich ein Mitarbeiter das letzte mal eingeloggt hat?2023-03-08T09:54:51+01:00
  1. Einloggen und sicherstellen, dass man in der „Administrator“ Sicht eingeloggt ist
  2. Auf Nutzer klicken, um in Nutzerübersicht zu gelangen:

    Digital Medical Academy Pflege e-learning Dashboard

  3. Schon hast Du eine Übersicht über alle Nutzer, siehe unten. Dort siehst du wer bereits einen Zugang zur eLearning Plattform hat, sowie auch wann dieser Zugang angelegt wurde (Spalte Registrierung) und wann sich der Nutzer zuletzt im System angemeldet / eingeloggt hat (Letzte Anmeldung).

Digital Medical Academy - Übersicht Letzte Anmeldung

Wie lese und kommentiere ich Diskussionen? Wie lösche ich meine eigenen Beiträge?2020-12-08T06:26:31+01:00

In diesem Video wird euch gezeigt, wie Ihr mit User der die Rolle einer normale Pflegekraft hat eine Diskussion lesen und kommentieren könnt. Darüber hinaus könnt Ihr auch jederzeit Eure eigenen Beiträge zu einer Diskussion löschen.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Wie moderiere ich und erstelle ich eigene Diskussionen?2020-12-08T06:25:53+01:00

In diesem Video wird euch gezeigt, wie Ihr als Pflege-Admin, Diskussionen moderieren und erstellen könnt. Moderieren bedeutet, dass Ihr Beiträge und sogar ganze Diskussionen die nicht von euch stammen verändern oder löschen könnt. Diese Funktion ist hilfreich, damit Ihr immer die Übersicht behaltet über alles was so diskutiert wird.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Webinar Checkliste für Dozenten2023-05-23T16:25:30+02:00

Hallo liebe/r Dozent/in der Digital Medical Academy,

damit alle Beteiligten einen optimalen Ablauf des Webinars genießen können, haben wir für Dich hier einige wichtige Richtlinien zusammengestellt damit Du Dein Webinar bestens vorbereiten und abhalten kannst.

Dein Schulungsskript:

  • In folgendem Ordner findest Du eine PowerPoint Vorlage (in unserem Design) sowie die TEKO Schriftarten: PowerPoint Vorlage und Teko Schriftarten
  • Lade Dir bitte jede der Schriftarten herunter und installiere diese (klicke dazu mit Rechtsklick auf die heruntergeladene Schriftart und wähle „Installieren“). Damit fügt sich Dein Skript besser in unsere Corporate Identity und unserer Lernplattform ein.

 

 

 

  • Lade Dir bitte auch die PowerPoint-Vorlage herunter und verwende diese für Deine Vorträge.
  • Bitte schicke uns Dein Schulungsskript einen Tag vor dem Webinar, damit wir dieses den Teilnehmern schonmal vorab über unsere Lernplattform zur Verfügung stellen können (z.B. zum Mitschreiben oder für Notizen).

Ablauf des Webinars:

In der Regel, ist jemand von Digital Medical Academy zur Einführung und Moderation im Webinar dabei. Sollte in Einzelfällen niemand von Digital Medical Academy dabei sein können, bitten wir Dich um folgende fünf Dinge:

  • Begrüße die Teilnehmer bitte selbst in Deinem bzw. unserem Namen.
  • Zeige, während auf alle Teilnehmer/innen gewartet wird bitte die erste Folie aus der PowerPoint-Vorlage. Damit jeder Teilnehmer/in nochmals an die Regeln erinnert wird.
  • Gehe bitte einmal die Regeln mit der Gruppe durch bevor du deinen Vortrag beginnst:
    • Wichtig ist hierbei: Die Teilnehmer müssen ihren richtigen Namen angegeben, die Kamera muss eingeschaltet und das Mikrofon auf stumm geschaltet sein.
    • Bitte weise ausdrücklich darauf hin, dass kein Zertifikat ausgestellt werden kann, wenn gegen diese Regeln verstoßen wird!
  • Gehe bitte bevor Du mit Deinem Vortrag startest einmal die Teilnehmer durch und prüfe ob die Kameras an sind. Solle jemand die Kamera nicht eingeschaltet haben, kannst Du ihn bzw. sie direkt über Zoom dazu auffordern:

 

 

 

 

 

 

  • Falls die Frage aufkommt: Die Aufzeichnung des Webinars und das Zertifikat (bei erfolgreicher Teilnahme) wird spätestens ein bis zwei Tage nach dem Webinar über unsere Lernplattform zur Verfügung gestellt.

Wir danken Dir vielmals dafür, dass Du uns dabei unterstützt unseren Nutzern ein bestmögliches Webinar-Erlebnis zu ermöglichen!

Browsereinstellungen Safari iOS iPhone2021-01-26T07:36:47+01:00

Je nach Einstellungen Ihres Browsers kann es zu Problemen beim starten unserer eLearning Kurse kommen. Um dies zu vermeiden sollten Sie folgende Einstellungen für den Browser vornehmen:

Unter Einstellungen > Safari

  1. „Pop-ups blockieren“ abschalten
  2. „Cross-Site Tracking verhindern„ abschalten“
  3. „Alle Cookies blockieren“ abschalten
  4. Zu guter letzt noch „Verlauf und Website Daten löschen“

Wie erstelle ich einen eigenen eLearning Kurs?2023-02-20T16:18:58+01:00

Eine genaue Anleitung dazu findest du in unserem Blogbeitrag: Neue Funktion – Kurse mit eigenem Inhalt erstellen

Wichtige Informationen für Basiskurs Teilnehmer2023-05-23T13:14:05+02:00

Hallo liebe/r Basiskursteilnehmer der Digital Medical Academy,

im folgenden Beitrag findest Du Antworten zu wichtigen Fragen rund um den Basis- und Expertenkurs. Bitte lies Dir diese aufmerksam durch!

Wann bekomme ich meine Zugangsdaten für die Webinare (Zoom)?

Du erhältst per Email ein paar Tage vor dem Basiskurs den Link zu Zoom (ggf. auch am Wochenende). Dieser Link gilt für den gesamten Basiskurs, daher kannst du ihn dir gerne abspeichern.

Wann bekomme ich meine Zugangsdaten für die eLearning Plattform?

Solltest Du bereits über deinen Arbeitgeber unsere eLearning Plattform nutzen, dann kannst Du Dich mit deinen gewohnten Zugangsdaten einloggen. Solltest du unsere Plattform nicht nutzen erhältst du ein bis zwei Wochen vor Beginn des Kurses eine Email mit deinen Zugangsdaten und den Link zur Plattform und kannst dich dann auch ganz normal anmelden.

Bitte beachte, dass dir unsere eLearning Plattform „Digital Medical Academy“ als zentrale Anlaufstelle während des gesamten Kurses dient. Dort findest Du alle notwendigen Informationen und Arbeitsmaterialien, die Du während des Kurses benötigst, wie beispielswiese:

  • Stundenplan
  • Skripte zu den Vorlesungen
  • Infos zur Hausarbeit und dem Praktikum
  • Zwischentests
  • Abschlussprüfung

In folgendem Video wird Dir nochmal genau erklärt, wie Du die Plattform nutzen kannst.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Akzeptieren

 

Wie logge ich mich richtig in Zoom zu den Webinaren ein?

Hier findest du eine Anleitung wie du Zoom herunterladen und dich richtig einloggen kannst: Wie kann ich an Webinaren teilnehmen? – Digital Identity (digital-identity.cc)

In diesem Video zeige ich dir kurz wie du in das Zoom Meeting rein kommst:

 

Wann und wo muss ich meine Hausarbeit einreichen?

Deine Hausarbeit kannst du nach Abschluss der Schriftlichen Prüfung beginnen und  hast ab dann 6 Wochen Zeit um deine Hausarbeit abzugeben. Diese kannst du per Email an luca@digital-identity.cc einreichen.

Wo finde ich die Unterlagen für die Hausarbeit & das Praktikum?

Hier findest du alle Unterlagen für die Hausarbeit und die Praktikumscheckliste: Unterlagen für Basiskursteilnehmer Hausarbeit und Praktikum

In diesem Video zeige ich dir, wie du deine Skripte findest und diese herunterladen kannst:

 

Was passiert wenn ich ein oder mehrere Tage fehle?

Es sind bis zu 10 % Fehlzeiten erlaubt, ohne, dass diese widerholt werden müssen. Solltest du mehr als 10 % Fehlzeiten haben, kannst du die fehlenden Inhalte im nächsten Basiskurs nachholen.

Was passiert wenn ich nicht bestehe (Zwischentests, Abschlussprüfung, Hausarbeit)

Die Zwischentests dienen deiner reinen Wissensüberprüfung und sollen dir noch Lücken aufzeigen. Diese kannst du bei Bedarf gerne so oft du willst wiederholen.

Solltest Du die schriftliche Prüfung nicht bestehen kannst du Diese bis zu 3 Mal widerholen.

Solltest Du die Hausarbeit nicht bestehen kannst Du auch bei dieser noch einmal nacharbeiten. Bei Bedarf geben wir Dir hier natürlich immer Unterstützung und Hilfestellung.

Wo finden meine Präsenztage statt?

Die 3 Präsenztage finden immer an unterschiedlichen Orten statt. Du wirst zu Beginn des Basiskurses erfahren, wo und wann deine Praxistage stattfinden werden.

Wann bekomme ich mein Zertifikat?

Dein Zertifikat wird beim Verband angefordert, wenn du die schriftliche Prüfung und die Hausarbeit erfolgreich abgeschlossen hast. Die Beantragung des Zertifikats beim Fachverband kann bis zu ca. zwei Wochen dauern. Das Zertifikat wird anschließend per Post an den Rechnungsempfänger (Arbeitgeber oder Du privat) versendet.

 

 

Solltest Du weitere Fragen haben, kannst Du Dich jederzeit bei uns melden: support@digital-medical.academy

Browsereinstellungen Google Chrome2023-03-29T11:05:41+02:00

Je nach Einstellungen Deines Browsers kann es zu folgendem Fehler beim Starten unserer eLearning Kurse kommen:

Cookie error DMA

Vermeide diesen Fehler ganz einfach, indem Du:

  1. Wechsel in den Browser Tab/Fenster indem Du die eLearning Plattform geöffnet hast. Dies ist wichtig, da die Einstellungen ansonsten nicht für unsere Plattform gespeichert werden.
  2. Suche in der oberen rechten Ecke der Browseradressleiste das kleine „durchgestrichene Auge“ () und klicke drauf.
  3. Nun klicke auf „Website funktioniert nicht?
  4. Nun klicke auf „Cookies Zulassen

Chrome Cookies von Drittanbietern erlauben

Falls du noch Fragen hast oder unsere Hilfe brauchst, dann schreib uns eine Email an: support@digital-medical.academy.

OPTIONAL – Nur wenn der Fehler noch auftritt

Sollte der besagte Fehler dennoch vorkommen, dann ändere bitte zusätzlich noch folgende Einstellungen.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen des Browsers

  2. Wählen Sie nun „Datenschutz und Sicherheit“ aus (links im Fenster)

  3. Wählen Sie „Cookies und andere Websitedaten“ aus

  4. Markieren Sie „Alle Cookies zulassen“

  5. Nun gehen Sie wieder zurück zu den Einstellungen „Datenschutz und Sicherheit“ aus Schritt 2. und wähle „Website-Einstellungen“ aus

  6. Nun scrolle nach unten zur Einstellung „Pop-ups und Weiterleitungen“

  7. Aktivieren Sie nun die EInstellung, dass Pop-Ups zugelassen werden

  8. Zu guter letzt löschen Sie bitte einmal den Cache & Cookies des Browsers. Dazu gehen Sie wieder zurück zu den Einstellungen „Datenschutz und Sicherheit“ aus Schritt 2. und wähle „Browserdaten löschen“ aus.
    Im nächsten Schritt markieren Sie, wie im Bild gezeigt, dass Sie Cookies und den Cache für den gesamten Zeitraum löschen wollen & bestätigen Sie durch einen klick auf „Daten löschen“

Falls du noch Fragen hast oder unsere Hilfe brauchst, dann schreib uns eine Email an: support@digital-medical.academy.

Wie lösche ich einen Mitarbeiter?2022-01-02T11:43:08+01:00

Du kannst jederzeit einen Mitarbeiter aus der Digital Medical Academy Plattform löschen, wenn dieser bspw. das Unternehmen verlassen hat oder einfach keinen Zugang mehr zur Plattform benötigt. Wie das funktioniert, zeige ich Dir in dieser Anleitung.

Bitte beachte aber, dass auch sämtliche Zertifikate des Mitarbeiters in der Plattform gelöscht werden und du diese nicht mehr herunterladen kannst. Daher empfehle ich dir zunächst die Zertifikate des Mitarbeiters zu sichern. Hier erfährst Du, wie Du diese herunterladen kannst.

  1. Einloggen und sicherstellen, dass Du in der „Administrator“ Sicht eingeloggt ist
  2. Auf Nutzer klicken, um in Nutzerübersicht zu gelangen:

    Digital Medical Academy Pflege e-learning Dashboard

  3. Schon hast Du eine Übersicht über alle Nutzer, siehe unten. Wähle nun den Mitarbeiter aus, den du löschen möchtest. Fahre dazu mit der Maus über seinen Namen, und es werden auf der rechten Seite der Tabellenzeile diese 3 Zeichen auftauchen: Digital Medical Academy Nutzerübersicht Optionen .
    Tipp: Sollte der Nutzer den du löschen willst nicht in der Tabelle auftauchen, dann nutze die Suchfunktion am unteren Rand der Tabelle oder klappe weitere Einträge der Tabelle durch einen klick auf das umgedrehte „Dreieck“ am linken unteren Tabellenrand.

    Digital Medical Academy Nutzerübersicht Löschen eines Nutzers

  4. Nun kannst Du durch einen Klick auf das „X“ Symbol: den ausgewählten Nutzer einfach löschen.
  5. Nun musst Du das Löschen noch einmal bestätigen, indem du auf den roten „Löschen“ Button klickst.

    Digital Medical Academy Bestätigung der Löschung eines Nutzers

Browsereinstellungen Safari macOS2020-12-08T06:23:58+01:00

Je nach Einstellungen Ihres Browsers kann es zu Problemen beim Starten unserer eLearning Kurse kommen. Um dies zu vermeiden sollten Sie folgende Einstellungen vornehmen:

  1. Einstellungen (preferences) in Safari aufrufen.

  2. Datenschutz (privacy) auswählen

  3. Cookies erlauben

  4. Webseitenübergreifendes Tracking ebenso erlauben

  5. Achten Sie bitte auch darauf, dass Safari
    1. Pop Ups zulässt (Safari > Einstellungen > Websites) und
    2. Java Script aktiviert ist (Safari > Einstellungen > Sicherheit).
      Beides sollte aber schon standardmäßig an sein.
  6. Zu guter letzt einmal Cookies (Safari > Einstellungen > Datenschutz) und Cache (Tastenkombination CMD + ALT + E) für Safari löschen.

 

 

 

Wie kann ich die App einrichten (SSO)?2023-02-20T17:01:40+01:00

HINWEIS: Diese Anleitung ist nur gültig, wenn Single Sign On in Ihrem Unternehmen eingerichtet wurde. SSO ist eine Methode die es Ihnen erlaubt mit ein und den selben Zugangsdaten zu verschiedenen Online-Diensten anzumelden. Sollte das nicht der Fall sein, nutzen Sie bitte folgende Standard Anleitung zum Einrichten der App: https://www.digital-identity.cc/faq-items/woher-bekomme-ich-die-app-und-wie-gehe-ich-damit-um/

________

Bitte installieren Sie sich zunächst die App auf Ihrem Smartphone. Suchen Sie dazu in Ihrem App-Store nach der App „TalentLMS“ oder verwenden Sie einfach einen der beiden Links:

Nach dem Download und Öffnen der App, wird zunächst die Domain/URL (bspw. abc.lms.digital-medical.academy) Ihrer Instand benötigt. Diese erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber. Klicken Sie nach Eingabe der Domain auf Weiter.

Klicken Sie „Mit SAML anmelden“.

Anschließend können Sie sich mit Ihren Unternehmens Logindaten (Zugangsdaten zu Ihrem Unternehmensintranet oder Unternehmens Emailadresse) einloggen.

Sollten Sie Ihre Unternehmens Logindaten für Single Sign On (SSO) nicht kennen, wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen.

Wie kann ich mich mit meinen Unternehmens Logindaten (SSO) einloggen?2023-03-07T11:54:20+01:00

HINWEIS: Diese Anleitung ist nur gültig, wenn Single Sign On in Ihrem Unternehmen eingerichtet wurde. SSO ist eine Methode die es Ihnen erlaubt mit ein und den selben Zugangsdaten zu verschiedenen Online-Diensten anzumelden. Sollte das nicht der Fall sein, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein, das Sie mit der Willkommensemail erhalten haben.

________

  • Rufen Sie zunächst die Lernplattform Ihres Unternehmens auf, den Link dazu erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber.
  • Oben rechts haben Sie nun die Möglichkeit zur Anmeldung.
  • Klicken Sie „Anmelden mit SAML 2.0“.
  • Anschließend können Sie sich mit Ihren Unternehmens Logindaten (Zugangsdaten zu Ihrem Unternehmensintranet oder Unternehmens Emailadresse) einloggen.

Sollten Sie Ihre Unternehmens Logindaten für Single Sign On (SSO) nicht kennen, wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen.

Wie nutzt man die Intelligente Suche?2020-12-08T06:23:10+01:00

Wir freuen uns Euch heute eine neue Funktion präsentieren zu können!

Mittels der Funktion „Intelligente Suche“ könnt Ihr blitzschnell von einer Funktion zur anderen navigieren. Aktuell ist diese Funktion nur im Browser auf einem Computer verfügbar. Ihr fragt euch wie man die „Intelligente Suche“ nutzt? Ganz einfach:
Ihr müsst lediglich den Namen der Funktion die Ihr sucht anfangen in das Suchfeld einzugeben und schon werden euch mögliche Treffer vorgeschlagen. Weiter unten haben wir eine paar Beispiel für euch.

Je nachdem in welcher Rolle / Ansicht Ihr euch gerade befindet, werden Euch verschiedene Vorschläge gemacht.

Administrator
  1. Wenn Ihr „hinzufügen“ tippt, dann wird Euch vorgeschlagen Gruppen oder Nutzer hinzuzufügen

  2. Wenn Ihr  „Nutzer“ tippt, dann bekommt Ihr alles vorgeschlagen was mit Nutzern zu tun hat

  3. Probiert doch mal aus was passiert, wenn Ihr „Berichte“ oder einfach den Namen einer Pflegekraft eintippt?
Pflegekraft
  1. Tippt einfach ein Schlagwort nachdem Ihr all Kurse durchsuchen wollt, die euch zugeordnet sind, wie beispielsweise „Fallstudie“. Dann werden Euch alle euren zugeordneten Kurse angezeigt, die dieses Schlagwort im Titel oder in der Beschreibung enthalten

  2. Tippt Ihr „Zertifikate“ ein, dann werden euch neben passenden Kursinhalten auch mögliche Funktionen wie „Meine Zertifikate“ vorgeschlagen

Probiert es einfach aus. Versucht nach verschiedenen Schlagwörtern zu suchen und schaut was passiert. Wenn Ihr diese neue Funktion schlau einsetzt kann dies euch viel Zeit sparen, die Ihr ansonsten mit klicken verschwendet.

Viel Spaß

Euer Digital-Identity Team

Wie kann ich an Webinaren teilnehmen?2023-03-21T15:14:14+01:00

Um an den online Webinaren teilnehmen zu können, sind benötigst du zunächst die Zoom Software. Damit die Webinare reibungslos ablaufen und die Qualität möglichst hoch ist, gilt es außerdem noch einige Regeln zu beachten.

Vor dem ersten Webinar:


Während eines Webinars:

 

  • Start eines Webinars:
    • Achte beim einloggen darauf deinen richtigen Vor und Nachnamen anzugeben (nicht GalaxyA5 oder ein anderer Handyname).
      Dies ist wichtig damit wir nachvollziehen können wer teilgenommen hat und dir ansonsten das Zertifikat nicht zuordnen können.
      Bitte gib deinen richtigen Namen in diesem Feld ein:
      Enter name zoom
      (Falls das nicht erscheint, in eurem Zoom – Einstellungen, Profil – den richtigen Namen eintragen)
    • Solltest Du während des Webinars bemerken, dass Dein Name nicht korrekt ist, kannst Du diesen auch jederzeit nach dem Start umbenennen. Klicke dazu auf die Drei Punkte neben Deinem Namen und anschließend auf umbenennen:

 

  • Mikrofon einschalten:
    • Das Mikrofon kannst Du über folgende Symbole einschalten:

 

  • Kamera einschalten:

    • Die Kamera kannst Du über folgendes Symbol einschalten:

 

  • Webinar Aufzeichnung:

    • Jedes Webinar wird aufgezeichnet, damit Inhalt und Ablauf nachvollzogen werden kann. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit dir die Aufzeichnung dann auf deiner eLearning Plattform in dem entsprechenden Kurs anzuschauen.

 

Bitte beachte, dass wir dir kein Zertifikat ausstellen können, wenn du dich nicht an diese Regelungen hältst.

Browsereinstellungen Mozilla Firefox2023-03-29T11:05:49+02:00

Je nach Einstellungen Deines Browsers kann es zu folgendem Fehler beim Starten unserer eLearning Kurse kommen:

Cookie error DMA

Vermeide diesen Fehler ganz einfach, indem Du:

  1. Wechsel in den Browser Tab/Fenster indem Du die eLearning Plattform geöffnet hast. Dies ist wichtig, da die Einstellungen ansonsten nicht für unsere Plattform gespeichert werden.
  2. Suche in der oberen linken Ecke der Adressleiste deines Browsers ein kleines „Schild-Symbol“ () und klicke drauf.
  3. Deaktiviere den „Verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung“ für diese Webseite.

gif firefox third party cookies

Falls du noch Fragen hast oder unsere Hilfe brauchst, dann schreib uns eine Email an: support@digital-medical.academy.

OPTIONAL – Nur wenn der Fehler noch auftritt

Sollte der besagte Fehler dennoch vorkommen, dann ändere bitte zusätzlich noch folgende Einstellungen.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen des Browsers

  2. Gehen Sie zum Bereich „Datenschutz & Sicherheit“

  3. Im Bereich „Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung“ wählen Sie die Option „Benutzerdefiniert“ aus

  4. Nun entfernen Sie das Häkchen bei „Cookies“ und setzen bei „Inhalte zur Aktivitätsverfolgung“ die Option auf „Nur in privaten Fenstern“.

  5. Nun scrollen Sie weiter runter zu „Cookies und Website-Daten“ und löschen dort die Cookies, mittels „Daten entfernen“.

Wie ändere ich meine eigenen Profil-Informationen (Email, Name, Passwort usw.)?2021-05-06T06:21:49+02:00

Als Pflegekraft:

  1. Als Pflegekraft einloggen und den Bereich „Meine Informationen“ aufrufen:

    Aufruf "Meine Informationen"

  2. Gewünschte Daten, wie bspw. E-Mail, Name usw…, anpassen und abschließend mit einem „klick“ auf „Nutzer aktualisiere“ speichern.

    Ändern seiner Informationen

Browsereinstellungen Microsoft Edge2023-03-29T11:12:11+02:00

Je nach Einstellungen Deines Browsers kann es zu folgendem Fehler beim Starten unserer eLearning Kurse kommen:

Cookie error DMA

Vermeide diesen Fehler ganz einfach, indem Du:

  1. Wechsel in den Browser Tab/Fenster indem Du die eLearning Plattform geöffnet hast. Dies ist wichtig, da die Einstellungen ansonsten nicht für unsere Plattform gespeichert werden.
  2. In der oberen rechten Ecke der Adressleiste deines Browsers solltest Du ein kleines Keks (Cookie) Symbol mit einem kleinen roten „x“ sehenedge browser blocking third party cookies icon.
    Klicke zunächst auf dieses
  3. Klicke auf „Diese Webseite funktioniert nicht?
  4. Klicke auf „Cookies Zulassen

thirs party cookies dma

Falls du noch Fragen hast oder unsere Hilfe brauchst, dann schreib uns eine Email an: support@digital-medical.academy.

Mir fehlt ein Kurs in der App bzw. auf meiner Startseite, kann ich mir Kurse selber zuweisen?2023-05-17T11:21:46+02:00

In einigen Fällen hat Dein Arbeitgeber nicht vorgesehen, dass Du automatisch neue Schulungen in Deiner Lernapp bzw. auf Deiner Startseite (bei Browser Nutzung) siehst.
In diesen Fällen hast Du jedoch jederzeit die Möglichkeit Dir Schulungen selbst zuzuweisen, ganz kostenfrei.

  • In der App: Solltest Du unsere App nutzen, Starte bitte mit Punkt 1.
  • Über Browser: Solltest Du die Plattform über Browser nutzen, siehst Du den Kurskatalog bereits nach dem Login und kannst Dir wie ab Schritt 2. gezeigt, Kurse selbst zuweisen.
  1. Um das über die App zu tun: Öffne Deine Lernapp und klicken zunächst auf Profil und anschließend auf Web-Portal öffnen:

  2. Gehe bzw. scrolle im Web-Portal anschließend ganz nach unten und klicken auf Kurskatalog:

  3. Suchen nun im Kurskatalog nach dem Kurs den Du möchtest und weisen Dir diesen über „Diesen Kurs buchen“ selbst zu. Schon wird er in Deiner App bzw. auf Deiner Startseite (Browser Nutzer) erscheinen und Du kannst ihn wie gewohnt durcharbeiten.

 

 

Was tun bei „Fehler beim Dekomprimieren des Inhalts“ in der App?2020-12-09T05:58:12+01:00

Wenn ihnen „Fehler beim Dekomprimieren des Inhalts“, beim öffnen einer Schulung auf dem Handy/Smartphone, angezeigt wird, dann können Sie diesen Fehler ganz einfach selbst lösen.
So sieht diese Fehlermeldung aus:

Fehler beim dekomprimieren des Inhalts

Folgen Sie nun folgender Schritt-für-Schritt Anleitung um das Problem zu lösen:

  1. Öffnen Sie die Handy App und gehen Sie auf den Reiter „Profil“, ganz unten rechts
  2. Scrolle dann nach unten bis „Datenbank leeren“ und klicke drauf.
  3. Nun starte dein Smartphone neu und probiere die erneut die Schulung zu starten.
    Anweisung zur Loesung-Fehler-beim-Dekomprimieren-des-Inhalts

Sollte das Problem weiterhin bestehen, dann schreiben Sie bitte unserem Support eine Email: support@digital-medical.academy

Wie sehe ich Nutzer, die sich bisher noch nicht angemeldet haben?2022-01-02T11:43:54+01:00

Du kannst jederzeit einsehen, welche Mitarbeiter sich auf der eLearning Plattform noch nie angemeldet haben. Wie das funktioniert, zeige ich Dir in dieser Anleitung.

  1. Einloggen und sicherstellen, dass Du in der „Administrator“ Sicht eingeloggt ist
  2. Auf Nutzer klicken, um in Nutzerübersicht zu gelangen:

    Digital Medical Academy Pflege e-learning Dashboard

  3. Schon hast Du eine Übersicht über alle Nutzer, in welcher Du über die Spalte „Letzte Anmeldung“ sehen kannst, wann die einzelnen Mitarbeiter sich zuletzt angemeldet haben. Erscheint ein „-„, war dieser Mitarbeiter bisher noch nie angemeldet.Digital Medical Academy Pflege e-learning Nutzerübersicht
  4. Indem Du nun auf „Letzte Anmeldung“ klickst, kannst du Die Nutzer entsprechend Sortieren.Digital Medical Academy Pflege e-learning Nutzerübersicht